RSAPC Mk2 front view
RSAPC Mk2 rear panel connections
RSAPC Mk2 RAM storage
RSAPC Mk2 rear panel connections
RSAPC Mk2 redundant power supply units
RSAPC Mk2 hot swappable SSDs
RSAPC Mk2 ethernet  LAN connectors

Rugged Substation Automation Computer RSAPC Mk2

für die Automatisierung von Umspannwerken

Zertifiziert nach IEC 61850-3

Zertifiziert nach IEEE 1613

  • IEC 61850-3 Rugged Substation Automation Computer
  • Lüfterloser 19-Zoll-2U-Rackmount-Industrie-PC
  • -40 bis +70 °C Betriebstemperaturbereich mit integrierter Heizung
  • Intel Xeon Tiger Lake-H-Prozessor der 11. Generation (6C/12T oder 8C/16T)
  • TPM 2.0-Modul

ab 3891

.60

Preis exkl. MwSt

Lüfterloses System

Das fortschrittliche passive Kühlsystem ermöglicht einen lüfterlosen Betrieb selbst unter Volllast und in rauen Umgebungen.

IEC 61850-3 und IEEE 1613

Robustes System, speziell für Umspannwerke.

Virtualisierung

Leistungsstarkes System ermöglicht die Reduzierung der Hardware im Umspannwerk durch den Einsatz von Virtualisierung.

Intel Xeon-Prozessor

Trotz seines lüfterlosen Designs verwendet der RSAPC Mk2 eine Intel Xeon 8-Core- oder 6-Core-CPU.

Rackmontage

Praktischer 19-Zoll-2U-Rackmount-Formfaktor für platzsparenden Betrieb in einem geschlossenen Schrank.

Betriebstemperatur

Großer Betriebstemperaturbereich für störungsfreien Betrieb in rauen Umgebungen.

Technische Details

Allgemeine Daten

Typ 19 Zoll lüfterloses Rackmount IPC
Serie Rugged Substation Automation PC
Unterstützte Betriebssysteme Microsoft Windows 10 IoT Enterprise 2021, Microsoft Windows Server Standard 2022, LF Energy SEAPATH vorinstalliert, Linux Ubuntu Desktop 22.04 LTS, Linux Debian 12 Desktop vorinstalliert, Linux Ubuntu Server 22.04 LTS, Linux Debian 12 Server vorinstalliert, VMware® ESXi® 8.0, Red Hat Enterprise Linux 9, Red Hat Enterprise Linux 9 for Real Time

CPU 1

CPU Intel Xeon W-11865MLE mit 8 Kernen
Generation Tiger Lake, 11. Generation
Verfügbar bis 2035
Frequenz / Max. Frequenz 1,5/4,5 GHz
Kerne / Threads 8/16
L2-Cache 24 MB
Passmark CPU-Leistung ~16.000

CPU 2

CPU Intel Xeon W-11555MLE mit 6 Kernen
Generation Tiger Lake, 11. Generation
Verfügbar bis 2035
Frequenz / Max. Frequenz 1,9/4,4 GHz
Kerne / Threads 6/12
L2-Cache 12 MB
Passmark CPU-Leistung ~11.900

Speicher / RAM

Sockeltyp 4x SO-DIMM 1,2 V
Speichertyp 3200MHz DDR4
Kapazität max. 128 GB

Chipsatz

Chipsatz Intel RM590E

Massenspeicher

m.2-Steckplatz 1x M.2 2280 NVMe bis zu 1TB
Interner Laufwerksschacht 4x 2,5 Zoll SATA HDD/SSD Hot-Swap-Einschübe bis zu 4TB
SATA-Controller Intel RM590E SATA-Controller bietet standardmäßige AHCI- und Intel VMD-RAID-Modi
Schnittstelle für Einschübe SATA III 6,0 Gbit/s
RAID RAID Level 0, 1, 5, 10 - nur für Windows-basierte OS

Grafik

Grafikchip (GPU) Intel® UHD Graphics für 11. Gen Intel® Prozessoren
Direct X Level Level 12.1
OpenGL 4.6
Displays 3x Display Port 4096 x 2304@60Hz

Schnittstellen & Funktionen

USB 5x USB 3.0 (4x hinten, 1x vorne mit Schlüsselschloss) + 1x interner USB 3.0 onboard Typ A
PCIe-Erweiterung 1x PCIe x16-Steckplatz, volle Länge, Low-Profile / 3x PCIe x4-Steckplatz, volle Länge, Low-Profile
Serielle Schnittstellen 2x RS-232/422/485 (DB9 mit Isolierung)
Ethernet 8x RJ45 10/100/1000/2500 MBit Kupferanschlüsse, Intel® Ethernet Controller I226-IT
Time-Code-Eingang Hauptplatine (nur Eingang): 1 x TTL unterstützt IRIG-B mit Isolierung / Anschluss: DB-9-Port / Zeitcode: Unmoduliertes IRIG-B TTL-kompatibel
Echtzeituhr/Kalender 3V 230mA PANASONIC CR2032L-JP-W-1A
BIOS AMI UEFI
Trusted Platform Module SLM9670AQ2.0 TPM2.0

Stromversorgung

Stromversorgung 2x Steckplätze für Netzteilmodule

Physikalische Eigenschaften

Gehäusefarbe Pantone® Grau 446
Abmessungen (B x H x T) 438 x 88 x 302 mm
Schutzart IP20
Gewicht 8500 g
Montage 19" Rack

Umgebung

Betriebstemperaturbereich -40 bis +70 °C
Lagertemperaturbereich -40 bis +85 °C
Luftfeuchtigkeit 5 % bis 95 % @ 40 °C
Isolationsklasse Klasse 1

Zulassungen

CE Ja
FCC Ja
RoHS Ja
UL/cUL Ja
IEC 61850-3 Ja
IEEE 1613 Ja
CB Ja
ICES Ja
REACH Ja
Betriebssysteme
Rugged Substation Automation Computer RSAPC Mk2

Red Hat RHEL 9 RT cerfified

Azure Certified Device

Without compromising quality

Leistung neu definieren

Virtualisieren Sie Ihre Umspannwerkanwendungen

Die Virtualisierung von Anwendungen in Umspannwerken stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Energieinfrastruktur dar. IEC61850-3-konforme Lösungen ermöglichen die Virtualisierung einer breiten Palette von Anwendungen in Umspannwerken.

Die Integration von SCADA-Systeme und Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMI) bietet verbesserte Überwachungs- und Steuerungsmöglichkeiten in Umspannwerken und stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Energieinfrastruktur dar. IEC61850-3-konforme Lösungen ermöglichen die Virtualisierung von Anwendungen wie Phasenmessung (vPMU) und Fernbedienungsterminals (RTU) Virtualisierung von Firewall (vFW) Funktionen tragen zur Sicherheit bei und revolutionieren die Art und Weise, wie wir Umspannwerke betreiben und warten. Durch die Anwendung künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) können Prozesse optimiert und Anomalien frühzeitig erkannt werden.

Hochspannungs-Gleichstromübertragung (HGÜ)

Die HGÜ überträgt effizient große Mengen an Strom über lange Entfernungen, verbindet erneuerbare Energiequellen und stabilisiert Stromnetze.

Flexible Wechselstrom-Übertragungssysteme (FACTS)

FACTS verbessern die Netzstabilität und -effizienz, indem sie die Stromqualität steuern und sich an dezentrale erneuerbare Energiequellen anpassen.

Übertragungsnetzbetreiber und Verteilnetzbetreiber – Umspannwerk

Primäre und sekundäre Umspannwerke – Transport von Strom von der Erzeugung bis zum Verbrauch, gesteuert durch Welotec-Geräte.

Offshore & Onshore

Erzeugung erneuerbarer Energie mit der Kraft des Windes, gesteuert durch unsere stabilen Geräte.

Extremumgebungen

Für unsere robusten Geräte gibt es kaum ein „zu hoch“, „zu heiß“ oder „zu kalt“.

Verwandte Produkte

Service

Häufig gestellte Fragen