Wählen Sie Ihr Starterpaket
Sichere Konnektivität
Durchgängig verschlüsselter Zugriff auf Endgeräte – keine Einschränkungen bei Ports oder Diensten.
Docker-Container
Einfache Skalierung mit einem eigenen VPN-Container-Client für Geräte, die Docker-Container unterstützen.
Hohe Gerätekompatibilität
Funktioniert mit Geräten von Drittanbietern, die OpenVPN unterstützen, z. B. RTUs, SPS, Router, Industrie-PCs, Edge-Gateways.
VPN-Konzentrator und Firewall
Zentrale Bündelung eingehender VPNs, Zuweisung fester IPs und Abwicklung von Routing & NAT.
Integrierte PKI
Automatisierte Erstellung von gerätespezifischen Zertifikaten. Alle Client-VPN-Zertifikate werden von einer Zertifizierungsstelle signiert.
Geräte-Management
Einfacher Rollout von VPN-Konfigurationen und Zertifikaten auf angeschlossene Welotec Geräte (inkl. Docker Container).
Datenintegrität
Einsatz als On-Premise-Lösung, virtuelle Maschine oder als Bare-Metal-Installation.
Systemintegration
Datenintegration zu Drittsystemen wie ERP oder Monitoring via REST-API (zB für Big Data Analysen).
Technische Details
Anwendungsanforderungen für das Gerätemanagement
Anwendung | Virtuelle Maschine oder Hardware-Anwendung |
Betriebssystem | Docker-kompatibles Linux-OS (z.B. Ubuntu, ...) |
Softwarepakete | docker.io, docker-compose |
Prozessor | 64-Bit-Unterstützung (mind. 1,8 GHz) |
Arbeitsspeicher (RAM) | 4 GB RAM (8 GB empfohlen) |
Massenspeicher | 64 GB HDD (128 GB RAID1 empfohlen) |
Netzwerk | mind. 1x GBit Ethernet Ziel-IP oder DNS-Name des Geräte-Managements muss statisch sein Externe Ziel-IP muss von den Routern erreichbar sein Port 443 TCP für Webzugriff (anpassbar) Port 18443 TCP für Router-Kommunikation (anpassbar) Bemerkung: Die benötigten Ressourcen hängen von der Anzahl der verbundenen Mobilgeräte sowie der Dauer und Größe der Protokollparameter ab. |
Anwendungsanforderungen für VPN-Konzentrator
Anwendung | Virtuelle Maschine oder Hardware-Anwendung |
Betriebssystem | geschlossenes BSD-Image |
Prozessor | 64-Bit-Unterstützung (mind. 1,8 GHz) |
Arbeitsspeicher (RAM) | 4 GB RAM (8 GB empfohlen) |
Massenspeicher | 64 GB HDD (128 GB RAID1 empfohlen) |
Netzwerk | mind. 1x GBit Ethernet Ziel-IP oder DNS-Name des VPN-Konzentrators muss statisch sein Externe Ziel-IP muss von den Routern erreichbar sein Port 443 TCP für Webzugriff (anpassbar) Port 18443 TCP für Router-Kommunikation (anpassbar) |
Downloads
Alles Wichtige im Überblick.
VPN Security Suite

Verwandte Produkte
Service